Dienstleistungen
→ Energieberatung
→ Fördermittelservice
→ Energieausweise
→ Gleichwertigeitsnachweise
→ ISFP (Individueller Sanierungsfahrplan)
→ Baubegleitung
→ Gebäudethermografie /
Schwachstellenanalyse
→ Heizlastberechnung /
Wärmepumpenplanung
→ Hydraulischer Abgleich
→ Fachplanung Neubau
→ Lüftungskonzepte
→ PV Planung
→ Sommerlicher Wärmeschutz
Häufig gestellte Fragen
Wofür benötige ich einen Energieberater?
Ein Energieberater hilft, Energie und Kosten zu sparen, indem er Maßnahmen zur Verbesserung der Energieefizienz eines Hauses empfiehlt. Außerdem unterstützt er bei der Beantragung von Fördermitteln und einer qualifizierten Baubegleitung.
Woran erkenne ich einen qualifizierten Energieberater?
Dieser muss zwingend in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena gelistet sein.
Anbei die Verlinkung zur offiziellen Seite:
https://www.energie-effizienz-experten.de/
Aktuell funktioniert die namentliche Suche nicht, es muss über Ort und Umkreis gesucht werden.
Wird eine Energieberatung gefördert?
Ja, eine Energieberatung wird aktuell zu 50% vom BAFA gefördert. Bei der entsprechenden Beantragung unterstützt der Energieberater.
Gibt es ein kostenloses Erstgespräch?
Das erste vor-Ort Gespräch sollte immer kostenfrei und unverbindlich sein.
Was ist ein ISFP?
Ein individueller Sanierungsfahrplan bietet eine maßgeschneiderte Strategie zur energetischen Sanierung eines Hauses und zeigt Schritt für Schritt, welche Maßnhamen sinnvoll sind.
Zudem ermöglicht er dem Kunden, von attraktiven staatlichen Förderungen zu profitieren.
Wie viel Förderung erhalte ich für mein Vorhaben?
Das ist individuell von der Maßnahme abhängig.
Ich berate Sie gerne speziell zu Fragen zu Ihrem Vorhaben.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Telefon, ich freue mich auf Ihre Fragen zu Ihrem Projekt.

